1. Klasse Celli: Praktisches Lernen im Supermarkt

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse hatten die aufregende Gelegenheit, einen Ausflug in einen Supermarkt zu machen. Dort wurde das Thema "Markt und Einkaufen" hautnah erlebt.

Vor dem Ausflug erhielten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen einen bestimmten Bereich im Supermarkt zugewiesen, wie beispielsweise Backwaren, Früchte oder Gemüse. Ihre Aufgabe bestand darin, eine Einkaufsliste zu erstellen, die alle Artikel für ein leckeres Frühstück aus ihrem zugewiesenen Bereich enthielt.

Ausgerüstet mit selbstgeschriebenen Einkaufslisten machte sich die Klasse auf den Weg, um die verschiedenen Lebensmittel auf ihrer Liste einzukaufen. Die Aufregung war spürbar, als die Schülerinnen und Schüler in ihre Gruppen aufgeteilt wurden. Jede Gruppe durfte nun eigenständig durch den Supermarkt gehen und die auf ihrer Liste vermerkten Lebensmittel in den Einkaufskorb packen. Als sie ein Lebensmittel nicht gefunden haben, fragten sie beim Verkaufspersonal nach. Ebenfalls erfuhren die Kinder, wie Früchte und Gemüse gewogen werden.

An der Kasse angekommen legten die Kinder stolz ihre Einkäufe auf das Förderband und kontrollierten zusammen mit der Lehrperson, ob alle Artikel auf der Einkaufsliste gefunden wurden. 

Diese praktische Übung ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern, wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit und Selbständigkeit weiterzuentwickeln.

Nachdem alle Einkäufe erledigt und eingepackt waren, machte sich die Klasse voller Stolz auf den Rückweg zur Schule.

Als krönender Abschluss gab es dann in der Schule ein leckeres, gemeinsam vorbereitetes Frühstück mit den soeben frisch gekauften Lebensmitteln.

Es war schön mit anzusehen, wie friedlich und stolz alle Schülerinnen und Schüler das Frühstück vorbereitet und anschliessend genossen haben. Das Klassenklima wurde mit dieser praktischen Übung weiter gestärkt. (ac)